Hallo Leute,
gibt man in eine Suchmaschine den Suchbegriff Optionen auf Bitcoins ein, so erhält man als Ergebnis, zumindest was die deutschsprachigen Seiten betrifft, meistens Informationen über binäre Optionen. Nirgendwo wird über echte Optionen auf Bitcoins berichtet, zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt im August 2017. Sucht man dagegen auf englischsprachigen Seiten, so findet man dort wenigstens ein paar Berichte darüber. Angesichts der jüngsten Ereignisse ist es jedoch lohnenswert, einen Blick auf den Optionshandel auf Bitcoins zu werfen.
Der Vormarsch der digitalen Währung
Ich denke, selbst diejenigen, die mit der digitalen Währung nicht so viel am Hut haben, dürften inzwischen den Begriff Bitcoin gehört haben. Diese sogenannte Kryptowährung, die anfangs belächelt wurde, findet immer mehr Einzug in unser Leben. In Deutschland noch recht selten, gibt es in den USA mittlerweile etliche Geschäfte, wo man mit Bitcoins bezahlen kann. Und beim Shoppen im Internet gibt es ohnehin viele Betreiber, welche die digitale Währung als Bezahlmittel ganz selbstverständlich anbieten. Der Kurs der Bitcoins scheint zudem unaufhaltsam nach oben zu streben, auch wenn er mit starker Volatilität verbunden ist und Kursschwankungen bis zu 300,- EUR an einem Tag (noch) normal sind. Fairerweise sollte erwähnt werden, dass der rasante Kursanstieg wohl mit der Massenhysterie zu tun hat und es erinnert mich an die Zeit, bevor die Internetblase platzte und einen Bärenmarkt an den Börsen einleitete. Ob es wirklich so ist, wird wie immer die Zeit zeigen.
Die zweite digitale Währung, die sich neben den Bitcoins zu etablieren scheint, nennt sich Ethereum. Daneben existieren noch etliche andere Kryptowährungen, wie zum Beispiel das Ripple, das Litecoin oder das Monero. Die Liste ist ziemlich lang und Ihr braucht nur im Internet zu suchen, um sich alle digitalen Währungen anzeigen zu lassen. Doch da die Bitcoins und mittlerweile das Ethereum in aller Munde sind, loht es sich momentan nicht wirklich, sich mit den anderen Kryptowährungen zu beschäftigen.
Aufgrund der steigenden Beliebtheit des Bitcoins und des Ethereum war es vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis man den Handel mit Optionen auf Bitcoins behördlich erwirken konnte.
Die Idee ist nicht neu
Der Handel mit Optionen auf Bitcoins ist nicht neu, denn es gibt bereits ein paar Börsen, die den Handel mit Optionen auf Bitcoins anbieten. Dazu zählen beispielsweise solche Handelsplattformen wie HDR Global Trading Ltd mit dem Sitz auf den Seychellen. In Europa gibt es ebenfalls eine Plattform namens Deribit mit dem Sitz in den Niederlanden. Doch dies sind alles exotische Handelsplätze, die allesamt behördlich nicht reguliert sind.
Wenn man jedoch vernünftig mit Optionen handeln möchte, sollte man auf das Mutterland der Optionen, die USA, blicken. Denn hier spielt die eigentliche Musik, sowohl im Optionshandel als auch in allen anderen Börsenaktivitäten. In den USA gab es bis Juli 2017 keine Regelung diesbezüglich und aus diesem Grund gab es auch keine Handelszulassung für Optionen auf Bitcoins. Doch ab Juli gab es ein kleines historisches Ereignis, welches die Wichtigkeit der digitalen Währung in der heutigen Zeit ein Stückchen weiter untermauert. Die oberste Behörde für die Futures-Regulierung, die CFTC höchstpersönlich, hat den Handel mit Optionen auf Bitcoins nun zugelassen.
Werbung
Wo werden Optionen auf Bitcoins genau gehandelt und wer steckt dahinter?
Die Behörde erteilte den Handel der Trading und Clearing Plattform namens LedgerX LLC. Ab sofort darf LedgerX als offizieller Betreiber, Registrator und als eine Clearingstelle für digitale Währungen fungieren. Die offizielle Pressemeldung der CFTC könnt Ihr hier einsehen. Somit ist LedgerX die erste Optionsbörse, welches bezüglich des Handels mit Optionen auf Bitcoins und anderen digitalen Währungen in den USA behördlich reguliert wird.
Das Unternehmen plant, die erste Option auf Bitcoins mit einer Laufzeit von 6 Monaten im Laufe des Septembers herauszugeben. Der Kontrakt wird sich auf die Währungen Dollar / Bitcoins beziehen und lt. Aussage sollen auf lange Sicht auch Kontrakte auf weitere digitale Währungen, wie das Ethereum, folgen. Es bleibt also noch abzuwarten.
Fazit
Von institutioneller Seite her scheint das Interesse groß zu sein, um in den Bitcoin-Markt einzusteigen. Denn Investitionen in die digitale Währung, ob es nun Bitcoins selber sind oder künftige Bitcoin-ETFs, werden wohl als eine Diversifizierung des Portfolios genutzt werden, um auch in Anlageklassen abseits vom breiten klassischen Markt tätig zu sein.
Wie sich der Handel mit Optionen auf Bitcoins genau gestalten und ob er sich auch für private Optionshändler lohnen wird, muss somit abgewartet werden. Der erste Schritt ist jedoch getan und sollte sich die Sache so entwickeln wie angedacht, dürften die Optionen auf Bitcoins in ein paar Jahren nichts mehr ungewöhnliches sein.
Solltet Ihr am Optionshandel grundsätzlich interessiert sein, so kann ich euch für den Einstieg das Buch von Jens Rabe “Optionsstrategien für die Praxis” empfehlen. Für weitere Literatur könnt Ihr auch gerne einen Blick in meinen Empfehlungsbereich werfen.
Das Interesse an dieser digitalen Währung steigt ja doch immer weiter an und mit einer solch positiven Entwicklung hat anfangs vermutlich niemand gerechnet, zumal es ja doch immer wieder solche Währungen gab, die sich nicht lange auf den Markt gehalten haben. Ich bin gespannt, wie es damit weiter geht.